
Thema: „Bodenbearbeitung und Aussaat im Getreidebau“
Vom APV-Einscheibenstreuer bis zum Profi-Gerät mit 800 l Fassungsvermögen und hydraulischem Gebläse wurde die gesamte Produktpalette der APV-Sägeräte in der Informationsschau präsentiert.
Die Vorteile des Zwischenfruchtanbaus liegen auf der Hand:
Verminderung der Bodenerosion
Unkrautunterdrückung
Verbesserung der Krümelstruktur
Erhöhung der biologischen Aktivität
Anreicherung des Bodens mit leicht abbaubarer organischer Substanz
Bessere Verwertung von Dünger
Regeneration des Bodens
Der Anbau der Zwischenfrüchte soll natürlich kostengünstig gestaltet werden. Durch Kombination von Arbeitsgängen, wie z. B. dem Einsatz von Zwischenfruchtsägeräten auf Grubbern oder Kurzscheibeneggen und anderen Geräten wird Zeit und Geld gespart. Exakte Dosierung des Saatgutes mit APV-Geräten spart nochmals Geld.
Fordern Sie bei uns Informationsmaterial an oder lassen Sie sich von uns im konkreten Fall beraten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |