
Dr. Clemens Hackstedt von der LWK Niedersachsen informierte interessierte Landmaschinenhändler über die neuesten Anforderungen des EU- Greeningprogramms und Agrarumweltmaßnahmen. Die Vorgaben des Greening-Programms werden mit den pneumatischen Sägeräten der Firma APV optimal erfüllt.
Zwischenfruchtmischungen mit drei oder mehr Saatgütern sind perfekt dosierbar. Der Hersteller APV führte in Theorie und Praxis vor, wie der Einsatz von APV-Steuermodulen, Sensoren und Säwellen gepaart mit der Profi-Striegeltechnik es ermöglicht, Grünland- und Ackerbauerträge zu steigern und trotzdem Kosten zu sparen.